Fortbildung 4/01: Damit im Ehrenamt alles rund läuft
10.11.2023
18:00 bis 21:00 Uhr
Lahr
Lahr
Karte anzeigen Termin exportieren
Ehrenamtliches Engagement beinhaltet verschiedenste Aspekte, die gleichzeitig vielfach aufeinander einwirken: Die Art und Weise, wie mit freien Engagementstellen umgegangen wird, zeigt, ob eher „Lücken gestopft“ oder „Talente gefördert“ werden und legt damit Grundstein und Grenzen für die folgende Suche. Gewinnungs-Methoden legen vielfach schon eine bestimmte Zielgruppe fest – oder eben gerade nicht. Die Möglichkeit zum Schnuppern, Kennenlernen und Einarbeitung, Begleitung und Verabschiedung haben auch direkte Auswirkung auf den Erhalt und Motivation der Gruppe und die öffentliche Wirkung – und damit den Gewinnungserfolg in der Werbung. Eine gute Anerkennungskultur lebt von der Zerreißprobe zwischen Standards und Individualisierung, und eine lebendige Verabschiedungskultur von Offenheit für Umbrüche und der rechtzeitigen Frage, Lücken zu stopfen oder Talente zu fördern. Manchmal dreht sich das Ganze im Kreis – schöner ist, wenn es rund läuft.
Wir schauen gemeinsam anhand des „Engamentförderungs-Riesenrades“ auf die verschiedenen Themen im Ehrenamt, auf Hebel, Kniffe und methodisches Handwerkszeug, damit Ihre Gruppe attraktiv werden bzw. bleiben kann, und damit Gewinnung oder neue Projekte etwas Rückenwind bekommen.
Denn: Es gibt keine Universalrezepte – aber viele tolle Zutaten in der Küche!
Falls die Veranstaltung ausgebucht ist, können Sie sich in unsere Warteliste eintragen.
Referentin: |
Melanie Bischoff |
Teilnehmerzahl: |
max. 12 Personen |
Uhrzeit: |
Freitag, 10. November 2023 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: |
VHS-Zentrum Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41, 77933 Lahr, Vortragsraum |
Anmeldeschluss: |
03.11.2023 |