Fortbildung 4/04: Generationswechsel im Engagement bzw. Ehrenamt
Veranstaltung abgelaufen
23.03.2023
17:30 bis 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Onlineveranstaltung
Viele Vereine, Gruppen und Initiativen tun sich schwer damit, Engagierte zu gewinnen, sie zu motivieren und langfristig zu binden. Insbesondere Fragen der Nachfolgeregelung und des Generationenübergangs brennen derzeit vielen Organisationen auf den Nägeln. Und Corona hat die Situation nicht gerade einfacher gemacht. Viele Vereins-Aktivitäten konnten über einen langen Zeitraum – wenn überhaupt – nur auf Sparflamme durchgeführt werden.
Workshop-Inhalte:
• Die richtigen Voraussetzungen für den Generationenübergang schaffen
• Richtig gute Gründe für ehrenamtliches Engagement finden und vermitteln
• Direkte Ansprache auf den Punkt gebracht
• Die eigenen Organisationsstrukturen an die Engagierten anpassen – (wie) geht das?
• Wie können wir Mitglieder dazu motivieren, sich stärker zu engagieren, mehr Aufgaben und Verantwortung und Vereins-Funktionen zu übernehmen?
• Und wie können wir in Zeiten größerer Abstände enger zusammenrücken, die interne Kommunikation aufrechterhalten und Menschen mobilisieren?
Referent: |
Michael Blatz |
Teilnehmerzahl: |
max. 20 Personen |
Uhrzeit: |
Donnerstag, 23. März 2023 |
Ort: |
Onlineveranstaltung |
Anmeldeschluss: |
16.03.2023 |
Falls die Veranstaltung ausgebucht ist, können Sie sich in unsere Warteliste eintragen.
Für diese Veranstaltung anmelden
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.